Bücher haben auch in der Zeit der Digitalisierung noch lange nicht ausgedient. Literatur wird nach wie vor häufig mittels herkömmlicher Bücher konsumiert. Natürlich gibt es auch digitale Ausgaben wie zum Beispiel E-Books. Dennoch üben Bücher eine eigene Faszination aus. Schon die Gestaltung der Umschlagseite ist bei manchen Büchern faszinierend. Bildliche Darstellungen in Form von Illustrationen oder Buch-Covern unterstreichen den literarischen Inhalt eines Buches.
Vom Buchcover zum Poster
Ein Buchcover ist in erster Linie auf den Autor zugeschnitten. Etablierte Autoren verwenden andere Cover als Debütanten. Auch das Genre bestimmt die Gestaltung des Covers. Science-Fiction-Romane haben ein anderes Cover als Erzählungen oder Gedichtbände. Zudem ist das Cover auch darauf abgestimmt, wo das Buch verkauft wird. Ein Buchcover richtet sich in erster Linie nach drei wichtigen Merkmalen.
- Der Inhalt: Der Inhalt des Buches bestimmt oft die Gestaltung des Covers. Das Cover greift dabei einige Merkmale des Inhalts auf.
- Die Ästhetik: Sie weckt die Aufmerksamkeit des Betrachters durch die Verwendung bestimmter Stilelemente wie Farbe oder Schriftart.
- Das Handwerk: Der Stil des Autors spiegelt sich ebenfalls in der Gestaltung des Covers wider.
Zahlreiche Buchcover haben es sogar zur internationalen Bekanntheit gebracht. Beispiele dafür sind der Bucheinband von Berlin Alexanderplatz des Autors Alfred Döblins oder der Schmuckeinband von Der kleine Brockhaus aus dem Jahr 1910.
Für Literaturfans ist es daher nur ein kleiner Sprung vom Buchcover zum Poster. Vor allem Science-Fiction-Bücher haben oft ein sehr aufwendig gestaltetes Cover. Daher lohnt es sich, dieses Cover auch in Form eines Posters zu Hause an die Wand zu hängen.
Poster in allen Variationen
Poster eignen sich jedoch auch, um damit die Wände des eigenen Lesezimmers zu schmücken. Im Onlineshop von Gallerix findet man eine reiche Auswahl an Postern. Der Bogen spannt sich dabei von Landschaftsmotiven bis hin zu abstrakten Kunstwerken. Mit dem passenden Poster verleiht man dem Lesezimmer einen ganz individuellen Touch. Bei Gallerix kann man Poster ganz einfach online auswählen und bestellen. Zudem gibt es im Onlineshop auch eine große Auswahl an dazu passenden Bilderrahmen. Die Motive der einzelnen Poster sind vielfältig und man kann sie natürlich auch auf die bevorzugte Literatur abstimmen.
Poster und Kunstdrucke gibt es bei Gallerix in höchster Qualität. Gedruckt werden die Poster auf einem altersbeständigen Papier, das über eine matte Oberfläche verfügt. Wahlweise gibt es auch Papier mit einer exklusiven Oberfläche, welche die Bilder noch besser zur Geltung bringen. Das verwendete Papier stammt dabei aus der Papierfabrik Clairefontaine in Frankreich. Die Poster sind auch in verschiedenen Größen und Formaten erhältlich.
Wer auf der Webseite des Onlineshops von Gallerix nach bestimmten Motiven sucht, wird schnell fündig. Die Webseite ist in einzelne Kategorien unterteilt. So kann man Poster nach bestimmten Themen auswählen oder sich durch das Angebot an Bestseller-Motiven oder Neuerscheinungen klicken.